- HENRICUS Franciscus
- Franciscus HENRICUSDux Lavenburgicus, fil. Francisci II. Obiit A. C. 1658.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Henricus Liberti — Hendrik van Groeninghen Portrait de Henricus Liberti par Antoine van Dyck (1599 … Wikipédia en Français
Franciscus Kenninck — (* 18. Juni 1859 in Den Helder; † 10. Februar 1937 in Utrecht) war von 1920 bis 1937 der zwölfte alt katholische Erzbischof von Utrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend … Deutsch Wikipedia
FRANCISCUS I: — FRANCISCUS I: Dux Saxon. Lavenburgicus, fil. Magni II. qui primus tirulo Elector is Saxoniae, quo Maiores eius gavisi erant, abstinuisse dicitur, ex Catharina Brunsvicensi: in Monasteriensibus Anabaptistis compescendis nomen adeptus olim, demum A … Hofmann J. Lexicon universale
Franciscus Henri — Infobox musical artist Name = Franciscus Henri Background = solo singer Birth name = Franciscus Henricus Antheunis Born = Birth date and age|1947|8|7|mf=y flagicon|Netherlands The Hague, The Netherlands Died = Instrument = Voice, Guitar… … Wikipedia
FRANCISCUS II — I. FRANCISCUS II. fil. Henrici II. durit Mariam Stuartam Scotam, adhuc Delphinus, unde Rex Delphinus vocatus est. A. C. 1559. coronatus, a Duce Guisio, et Cardinali, fratre eius, qui posthabitis Regii sanguinis Principibus, rerum summam ad se… … Hofmann J. Lexicon universale
Henricus Husanus — Heinrich Husanus (auch: Henricus Husanus, Heinrich Haussen; * 6. Dezember 1536 in Eisenach; † 9. Dezember 1587 in Lüneburg) war ein deutscher neulateinischer Lyriker, Jurist und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Henricus Requisens — Der heilige Henricus Requisens (Namenstag 19. Juli; † 1613) aus Thomm, einem Dorf in der Nähe von Trier, starb als Mitglied des Franziskanerordens im Jahre 1613 in Trier. Literatur Fortunatus Hueber: Menologium, Seu Brevis, Et Compendiosa… … Deutsch Wikipedia
Henricus, S. (4) — 4S. Henricus, (13. März, al. 25. Febr.), ein Eremit und nach Sintzel Tertiarier aus dem Orden des hl. Franciscus. S. S. Ericus2 … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Henricus (23) — 23Henricus, (16. Febr.), mit dem Beinamen »van der Blomm«, d. i. von der Blume (de flore), gründete ein Tertiarier Kloster des hl. Franciscus bei Neuß (Novesium) an der Erst, im vormaligen Erzstift Köln, und starb in einem Alter von mehr als 80… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Henricus (72) — 72Henricus, (17. Sept.), dieses Namene der Zweite, König von Cypern, aus dem Hause Lusignan, starb um das J. 1324 gottselig in dem Orden des hl. Franciscus, in welchem er, die Welt und ihre Ehren fliehend, vom Jahr 1306 bis 1309 zu Nikosia (ref.… … Vollständiges Heiligen-Lexikon